
(c) Petre Fall
Susanne Grau
Rolfing, Somatische Praktiken
Berlin (Studio in Friedrichshain und Tempelhof)
susanne.grau@gmx.de
www.susannegrau.com
Praktische Informationen
Eine Sitzung dauert 75-90 Minuten (inkl. Gespräch).
Nach einem Gespräch und einem „Body Reading“ findet der praktische Teil der Arbeit hauptsächlich auf einer Massageliege statt. Manchmal umfasst eine Sitzung auch Bewegungsexplorationen und Wahrnehmungsübungen im Raum.
Für Rolfing ist Hautkontakt wichtig. Daher wird die Behandlung in Unterwäsche bzw. kurzer bequemer Kleidung empfohlen.
Sprache: Englisch, Deutsch
Preis: sliding scale 60€-110€
Beschreibung der Körperarbeit
Rolfing® – Strukturelle Integration ist ein System aus manuellen Körpermanipulationen und Bewegungsexplorationen, das dabei hilft, den Körper im Einklang mit der Schwerkraft auszurichten. Es konzentriert sich auf die Faszien (Bindegewebe), bezieht jedoch den gesamten Körper mit ein. Rolfing kann das geistige und körperliche Wohlbefinden erheblich verbessern und das Körperbewusstsein und die Körperwahrnehmung trainieren. Es lädt zu einem transformativen Prozess ein, um mehr Ruhe, Leichtigkeit und Energie im eigenen Körper zu entdecken.
Rolfing ist nach der US-amerikanischen Biochemikerin Dr. Ida Rolf (1896 – 1979) benannt, die Strukturelle Integration Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA entwickelte. Ida ließ sich von Homöopathie, Osteopathie, Chiropraktik, Yoga, Alexander-Technik und Korzybskis Arbeit zu Bewusstseinszuständen inspirieren.
Der Rolfing-Prozess umfasst in der Regel eine Serie von 10 Sitzungen, wobei jede Sitzung einem anderen Bereich oder einer anderen funktionellen Verbindung im Körper gewidmet ist. Es ist auch möglich, einen kürzeren Prozess zu durchlaufen oder einzelne Sitzungen zu vereinbaren. Für jede Sitzung entwickle ich eine Strategie, die der Situation und den Wünschen der Person am besten entspricht. Meine Praktiken als Tänzerin, Choreografin und Körpertherapeutin beeinflussen und inspirieren sich gegenseitig. Ich betrachte eine Sitzung als einen kreativen Dialog, der Raum für Erfahrungen, Bewegung und Verbindungen schafft.
Bio / Künstlerischer Hintergrund
SUSANNE GRAU arbeitet als Tänzerin, Performerin, Choreografin und Rolfing-Praktikerin und lebt derzeit in Berlin. In ihren Projekten untersucht sie die Beziehungen zwischen Sprache, Körper, Imagination und Rhythmus. Sie versteht performative Praxis als Ermöglichung von Begegnungen und als psychomagisches Experimentierfeld. Sie gibt wöchentlich Tanz- und Improvisationsklassen für Kinder und Jugendliche, die in Berliner Unterkünften für Geflüchtete leben. Seit 2023 ist sie zertifizierte Praktikerin für Rolfing® – Strukturelle Integration – eine manuelle myofasziale Körperarbeit. Sie studierte Zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, absolvierte den Masterstudiengang Performing Arts Practice and Visual Culture (Universidad de Castilla-La Mancha und Museo Reina Sofía, Madrid) und den Masterstudiengang New Performative Practices an der Universität der Künste in Stockholm. Ihre Lehrtätigkeit, ihre Körperarbeit und ihre künstlerische Praxis als Tänzerin, Performerin und Choreografin beeinflussen und inspirieren sich gegenseitig.