
© Barbara Mair
Agnes Schneidewind
Craniosacrale Therapie, Somatische Praktiken
1150 Vienna, Austria
agnes.schneidewind@considering.network
https://sjnijdewindt.works/
Praktische Informationen
Eine Sitzung findet auf einer Massageliege in bequemer Kleidung statt
50 min + kurzes Gespräch davor und danach
Die Arbeit wird all jenen empfohlen, die innere Ausgeglichenheit, Wohlbefinden, Entspannung, Schlaf, Heilung, Schmerzfreiheit, Genesung von Verletzungen, körperliche Integration, Behandlung von Themen im Zusammenhang mit der Geburt, Selbsterfahrung und Selbstentfaltung suchen.
Die Sitzungen können auf Englisch, Deutsch oder Niederländisch stattfinden.
Sliding Scale: 40 - 80€
Beschreibung der Körperarbeit
Craniosakrale Arbeit befasst sich mit dem Fluktuationssystem der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, die sich im innersten Kern unseres Körpers befindet. Von einem Membransystem umhüllt, wiegt sie sanft und rhythmisch die umliegenden Organe und Knochen. Dieser Rhythmus ist den anderen Rhythmen des Körpers, wie der Atmung oder dem Herzschlag, übergeordnet. Er verbindet Geist und Materie und ist immens wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. (gekürzt aus Ramraj Ulrich Löwe, Craniosacrale Heilkunst)
Craniosacrale Biodynamik ist eine somatische therapeutische Praxis, die mit den tiefen Geweben und dem zellulären Gedächtnis des Körpers arbeitet. Grundlage der Praxis ist eine spezifische Achtsamkeit im Beziehungsfeld und sensible Hände, die sich durch nicht-invasive Berührungen mit dem subtilen und fluiden Körper verbinden, die Selbstregulation des Körpersystems unterstützen und das körperliche und emotionale Wohlbefinden ins Gleichgewicht bringen.
*Ich betrachte den Körper als eine poetische und responsive Landschaft von Geschichten, die sich in Bewegungen, Rhythmen, Bildern, Worten, Stille und Wahrnehmungen artikulieren. Durch das Zuhören laden die Hände den Körper ein, sich auszudrücken und wieder ins Gleichgewicht zu kommen und auf die Erfordernisse des sich gerade entfaltenden Prozesses zu achten. Meine craniosacrale biodynamische Ausbildung habe ich bei meinen Lehrerinnen Lu Marivoet und Martine Hoerée 2019 in Brüssel abgeschlossen. Begleitet und bereichert wurde mein Studium durch diverse Ausbildungen und Selbsterfahrungen in Traumarbeit und Tanz und deren somatischen Wahrnehmungs- und Bewusstseinstechniken.*
Bio/ Künstlerischer Hintergrund
AGNES SCHNEIDEWIND arbeitet mit Tanz, Text und visuellen Medien ausgehend von Traum- und somatischen Praktiken sowie Craniosacral-Therapie. Sie erforscht Zeichnen und Schreiben als performative Instrumente, (be)sucht (kollektive) Arbeitsprozesse, Körper und das Unbewusste als poetische (und responsive) Landschaften. Sie ko-kreiert experimentelle Formate und Performances, das site-spezifische Stück „I want to be delicious for the bear“ (2024) wurde im arktischen Spitzbergen entwickelt; „through which they have wandered“ (2022) und „eleven. each print in the mud fills with honey“ wurden von brut Wien koproduziert. 2017 absolvierte sie das artistic research Post-Masterprogramm a.pass (advanced performance and scenography studies) in Brüssel. Agnes lebt und arbeitet in Wien und international, derzeit mit einem Fokus auf körperliche Erfahrungen von Dunkelheit, poetische Artikulationen von unsichtbaren Prozessen und das Potenzial des Bilder-generierenden Körpers für Verbindung und Resonanz.